Trans Dolomiti 2023
Kurz gesagt
Suchen Sie das ultimative Mountainbike-Gebiet? Suchen Sie nicht weiter, denn die italienischen Dolomiten bieten dem erfahrenen Mountainbiker alles, was er von einer Mountainbikereise erwartet. Cycle Travel bietet im September 2023 eine einwöchige Gruppenreise mit Vollverpflegung (6 Radtage) an.
Höhepunkte:
- Unterkunft in Berghütten im Gebiet der Fanes und Cinque Torri
- Sella Ronda Wanderwege und technische Wanderwege nach Caprile
- Strade de la Vena: fließendes Gefälle von mehr als 15 Kilometern.
02. September 2023 / 09. September 2023
Mountainbike - MTB
€1.699,00 - €2.199,00
8 Tage
350 km
Inklusive Unterkunft
Zusätzliche Optionen
Miete eines vollgefederten Mountainbikes pro Tag
€45,00 €39,95
€45,00 €39,95
Mountainbike elektrisch vollgefedert mieten pro Tag
€55,00 €49,95
€55,00 €49,95
Frühes Einchecken mit Vollpension
€125,00
€125,00
Leihfahrrad-Navigationscomputer Wahoo ELEMNT BOLT V2
€25,00
€25,00
Verfügbarkeit: Vorrätig
4Gold-Starterpaket Fahrradtour
- Erlebnisbox mit 4Gold-Ergänzungen
- Entdecken Sie unsere magenfreundliche Sporternährung
- Ideal zum Kennenlernen unserer Produkte oder zum Verschenken.
- Inhalt:
- 4 Energieriegel
- 4 Isotonische Gele
- 6 Einzelportionen Carbo Electro
- 2 Goldene Flasche 600 ml
€33,95
€33,95
Sportmassage Melodia del Bosco
€49,00
€49,00
Einzelheiten
Suchen Sie das ultimative Mountainbike-Gebiet? Suchen Sie nicht weiter, denn die italienischen Dolomiten bieten dem erfahrenen Mountainbiker alles, was er von einer Mountainbikereise erwartet. Cycle Travel bietet im September 2023 eine einwöchige Gruppenreise mit Vollverpflegung (6 Radtage) an.
Immer wieder fantastische Ausblicke auf die einzigartigen Felsformationen, die tagsüber weiß und abends immer wieder rot leuchten. Schöne Wege auf alten Pfaden, mal über liebliche Almwiesen, mal über technisch anspruchsvolle Felspfade.
Dann wieder auf historischen Handelswegen oder militärischen Schotterwegen, die sich über die Bergrücken schlängeln, oft in großer Höhe.
Manchmal aber auch auf Strecken, die speziell für Mountainbiker gebaut wurden und einen hohen Flow-Anteil aufweisen.
Unserer bescheidenen Meinung nach gibt es kein Gebirge in Europa, das eine schönere Kombination aus überwältigender Landschaft und Zugänglichkeit für Mountainbiker bietet.
Manchmal endet der Radtag mit einem steilen Anstieg, wo uns die Murmeltiere in der Nachmittagssonne mitleidig anstarren. Was sie aber vielleicht nicht wissen, ist, dass die Belohnung oben wartet: Auf der Terrasse der Berghütte genießen wir bei einem Getränk einen herrlichen Blick auf den Marmolada-Gletscher und die untergehende Sonne. Hübscher geht es nicht mehr.
Und was das Ganze "komplett" macht, ist, dass wir am Abend die bekannte italienische Küche, kombiniert mit typischen Tiroler Spezialitäten aus den Bergen, genießen können. Schließlich sind wir in Südtirol, der deutschsprachigen Region der Dolomiten. Nach all diesen Eindrücken ist die Stille und Dunkelheit, die sich einstellt, eine völlig entspannende Erfahrung. Wenn der Himmel klar ist, ist nur das Licht der Sterne zu sehen.
Diese Cycle Travel Rundreise beginnt und endet in der gastfreundlichen Melodia Del Bosco in Alta Badia und besteht aus 6 Radtagen und 7 Übernachtungen. Wenn Sie sich vorher oder nachher weitere Etappen wünschen, können wir besprechen, was möglich ist. Die Fahrt wird in einer Gruppe von bis zu 8 Personen durchgeführt. Ein erfahrener Führer wird die Gruppe begleiten. Wenn Niveau und Erfahrung es zulassen, kann man die Tour auch ohne Führer fortsetzen, indem man die gpx-Route benutzt.
Das Besondere an dieser Reise ist der Wechsel zwischen luxuriösen Hotelunterkünften und einfachen Berghütten, in denen man sich (fast) allein auf der Welt fühlt. Es ist dieser besondere Kontrast, den die Teilnehmer sehr schätzen.
Von allen Cycle Travel Mountainbike-Touren ist dies vielleicht die schwierigste, was die zu überwindenden Höhenmeter angeht. An manchen Tagen ist es jedoch möglich, einen der zahlreichen Skilifte zu benutzen. An einem einzigen Tag (Tag 4) ist dies eine Voraussetzung für die Begehung der Route, an den anderen Tagen ist es nur eine Option und es gibt einen befahrbaren (wenn auch steilen) Schotterweg. Am2. und 6. Tag gibt es dagegen überhaupt keine Aufzugsmöglichkeit. An diesen beiden Tagen fahren wir in Naturschutzgebieten, in denen das Trampen nicht erlaubt ist.
Das Besondere an der Reise ist auch der Kontrast zwischen dem geschäftigen, touristischen Sellagebiet mit seinen vielen Wanderwegen und Skiliften und den ruhigen Bergen von Fanes und Sennes, wo die Natur fast ungestört ist und die nächste Hütte nur wenige Stunden mit dem Fahrrad entfernt ist.
____________________________________________________________
Den ersten und letzten Tag verbringen wir in einem Luxushotel Melodia Del Bosco.
An den Tagen 2, 4 und 5 übernachten wir in einer richtigen Berghütte. Das bedeutet also auch, dass man in einem Schlafsaal (max. 8 Personen) schläft, was natürlich "Teil des Abenteuers" ist.
An den Tagen 1 und 3 verbringen wir die Nacht in einem Hotel im Tal. Das eine ist ein einfaches Hotel ohne viel Schnickschnack, das andere ist luxuriöser und mit den nötigen Annehmlichkeiten ausgestattet.
Erforderliches Niveau
Diese Mountainbike-Reise ist nicht die einfachste oder leichteste. Das zu sagen, ist eine Untertreibung. Erfahrung mit Mountainbiking ist ein Muss!
Die Etappen sind nicht besonders lang (von 40 km an Tag 1 bis fast 70 km an Tag 4), verfügen aber über die notwendigen Höhenmesser. Meistens zwischen 1500 und 2000 Metern, mit einem Ausreißer von über 2600 Metern.
Neben der Schwere gibt es auch eine technische Komponente. Einige Wege sind eben S2, was bedeutet, dass Sie auf Wege mit lockerem Boden, vielen Baumwurzeln und Steinen treffen werden. Außerdem ist mit engen Kurven und steileren Hängen zu rechnen. Gelegentlich haben wir auch einen Abstieg der Klasse S3, aber das kommt nur sporadisch vor. S3 bedeutet: Der größte Teil des Weges besteht aus losem Geröll und rutschigem Terrain. Gute Fahrradbeherrschung, ausgezeichnete Balance, Konzentration und kontrolliertes Bremsen sind erforderlich.
Anforderungen an Ihr Mountainbike
Es versteht sich von selbst, dass das benötigte Fahrrad für die obige Beschreibung geeignet ist. Es wird empfohlen, ein vollgefedertes Fahrrad zu verwenden. Ein Federweg von 100 mm ist ausreichend. Eine absenkbare Sattelstütze ist sehr empfehlenswert und eigentlich ein Muss. Ein 46/32-Gang ist auf jeden Fall erforderlich, aber ein 50/32-Gang ist sicherlich kein unnötiger Luxus. Außerdem natürlich breite Reifen (mindestens 2,25) und einen Wandschutz gegen das Durchschneiden des Reifens.
Mountainbike-Verleih mit Zusatzleistungen möglich
_____________________________________________________________
Zusätzliche Reisebedingungen
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Ihnen eine unvergessliche Mehrtagestour in den Dolomiten zu ermöglichen. Das tun wir natürlich gerne, und deshalb haben wir ein paar einfache Punkte, die unsere Leitprinzipien sind. Das funktioniert bei uns sehr gut und schafft Klarheit.
- Der Morgen hat Gold im Mund. Wir beginnen also pünktlich. Normalerweise gegen halb neun. Wenn es die Bühnen- und Wetterbedingungen zulassen, kann in Einzelfällen davon abgewichen werden.
- Gegen Mittag halten wir auf der Strecke zum Mittagessen.
- Gemeinsam unterwegs, gemeinsam zu Hause" ist unser Motto. In Absprache mit der Gruppe können wir jedoch entscheiden, die Gruppe in zwei Gruppen aufzuteilen, so dass jeder mehr auf seinem Niveau radeln kann.
- Bei unvorhergesehenen Ereignissen suchen unsere Reiseleiter immer nach den besten Lösungen im Interesse und für die Sicherheit der Teilnehmer. Insbesondere wechselnde Witterungsbedingungen können den Ablauf des Zeitplans stark beeinflussen. Alle Reiseleiter sind geschult, um das Risiko von Verletzungen, Unglücken und/oder Unfällen zu minimieren.
- Unsere Führer haben Erfahrung mit dem Radfahren in bergigen Gegenden und tragen eine große Verantwortung gegenüber den Teilnehmern. Der Führer ist auch derjenige, der das Sagen hat und Entscheidungen trifft, denen alle folgen sollen.
- Es ist ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch Extremsportarten abdeckt. Auch Krankheiten und Verletzungen sollten mitversichert sein.
- Cycle Travel und seine Reiseleiter können nicht für Unfälle, Krankheiten und andere Unannehmlichkeiten haftbar gemacht werden.
- Die Teilnahme an dieser Trans-Dolomiti-Reise erfolgt auf eigene Gefahr. Cycle Travel, seine Reiseleiter und alle beteiligten Dritten können nicht für Folgen haftbar gemacht werden, die vor, während oder nach der Reise durch den Teilnehmer selbst oder durch Dritte verursacht werden.
________________________________________________________
Das Programm der Trans Dolomiti sieht wie folgt aus:
Tag 1: Samstag, 2. September
Ankunftstag, Empfang, Einweisung, Abendessen und Übernachtung in Alta Badia
Tag 2: Sonntag, 3. September
Radfahren Tag 1: Alta Badia - Arabba
Tag 3: Montag, 4. September
Radtag 2: Arabba - Cinque Torri (Berghütte)
Tag 4: Dienstag, 5. September
Radtag 3: Cinque Torri - Marmolada
Tag 5: Mittwoch, 6. September
Radtag 4: Marmolada - Arabba
Tag 6: Donnerstag, 7. September
Radtag 5: Arabba - Fanesgebiet (Berghütte)
Tag 7: Freitag, 8. September
Radtag 6: Fanesgebiet - Alta Badia
Tag 8: Samstag, 9. September
Rückreisetag.
Die Reise beginnt am Samstag, den 2. September um 18 Uhr und endet am Samstag, den 9. September um 10 Uhr. Nach Absprache ist es möglich, einen zusätzlichen Tag zu buchen oder einen Tag früher mit Halbpension anzureisen.
_____________________________________________________________
Was ist enthalten?
Die folgenden Punkte sind Bestandteil der Buchung:
- 7 Übernachtungen mit Halbpension (siehe auch die Beschreibung der Unterkünfte unter Unterkunft ). Bei den Hotelzimmern handelt es sich grundsätzlich um Doppelzimmer (Einzelzimmer sind möglich), bei den Hütten um Mehrbettzimmer (maximal 8 Personen).
- Bettwäsche, Handtücher usw. werden von den Unterkünften gestellt.
- Die Reise ist inklusive Mehrwertsteuer.
- Ein erfahrener Reiseleiter während der gesamten Reise. Derselbe Reiseleiter wird die Gruppe während der gesamten Reise mit maximal 8 Teilnehmern begleiten.
- Anspruchsvolle Routen mit einem hohen Maß an Erfahrung.
- Ein umfassendes Briefing mit Streckenpräsentation jeden Abend.
- Gepäcktransport zwischen den Übernachtungsstationen mit Ausnahme der Tage, an denen wir in einer Berghütte übernachten. An diesen Tagen fahren wir mit einem Tagesrucksack.
- Skipass für die Skilifte im Sella Ronda Gebiet und Skilift Padon 2 (Tag 4)
Was nicht im Preis enthalten ist:
- Reisekosten und Transport von Fahrrädern NL-Italien vice versa
- Mittagessen und Erfrischungen
- Reise- und Reiserücktrittsversicherung
- Skiliftkosten, außer am Tag 4
- Mechanische Unterstützung. Ein erfahrener Mechaniker wird zu uns stoßen. Er kann fast alle Reparaturen durchführen. Für eine komplexere Unterstützung werden wir mit lokalen Fahrradgeschäften zusammenarbeiten.
- Kurtaxe p.p.p.n. (zahlbar vor Ort)
Zusätzliche Dienstleistungen können gebucht werden
- Sportmassage (nur am 1., 2. und 6. Tag möglich) im Hotel Melodia del Bosco für nur 49 €
- Wäscheservice für Fahrradkleidung; an Tag 4 besteht die Möglichkeit, die Fahrradkleidung waschen zu lassen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Wäsche am nächsten Morgen beim Frühstück schnell und sauber zurückgegeben wird. Preis: 9,95 €.
- Einzelzimmerzuschlag; wenn Sie ein Einzelzimmer wünschen, ist dies gegen einen Aufpreis möglich. Dies ist nur in den Hotels möglich. Einzelzimmer sind in den Berghütten nicht verfügbar.
- Transport zum und vom Flughafen Innsbruck oder Verona.
- Mountainbike mieten für diese Woche
Zahlung
Wie kann ich mich anmelden?
-direkt bei Cycle Travel
Zahlungsmöglichkeiten
-Direktüber Ideal, Kreditkarte, Bankcontact oder später über Klarna, unter anderem.
-AufRechnung/Konto; wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie die endgültige Rechnung innerhalb von 3 Werktagen mit einer Anzahlung von 20% innerhalb von 7 Tagen und den Restbetrag mindestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
-Gutschein; haben Sie noch einen Gutschein von einer früheren Reise? Bezahlen Sie dann per Rechnung/Konto und erhalten Sie Ihre korrigierte Rechnung innerhalb von 5 Arbeitstagen.
-Geschäftlich; wenn Sie diese Reise geschäftlich buchen möchten, wählen Sie die Option Rechnung/Konto und Sie erhalten eine individuelle Rechnung.
Allgemeine Bedingungen und Konditionen
https://cycle-travel.de/algemene-voorwaarden
Sobald Sie eine Buchung vornehmen, erhalten Sie eine unverbindliche Buchungsbestätigung per E-Mail mit einer Vorausrechnung von 50% des Gesamtbetrags. Erst nach Zahlung dieses Vorschusses ist die Buchung endgültig. Wird diese Zahlung nicht geleistet, betrachten wir dies als kostenlose Stornierung und können diese freien Plätze anderen Interessenten anbieten.
Der Restbetrag muss spätestens 14 Tage vor Reiseantritt bezahlt werden. Sobald die Buchung erfolgt ist, erhalten Sie von uns eine Reihe von Dokumenten. Wenn Sie nach der Lektüre dieser Unterlagen immer noch auf die Trans Dolomiti verzichten möchten, können Sie dies innerhalb von 14 Tagen nach Zusendung der Unterlagen kostenlos tun.
___________________________________________________
Ihr Reiseführer
Jos Kaal
Jos ist ein sehr erfahrener Mountainbiker und Rennradfahrer. Als ehemaliger niederländischer Marathonmeister bei den Masters kann Jos Ihnen alles über die Welt des Mountainbikens, die Technik und seine Erfahrung als Trainer vermitteln.
Mit Jos sind Ihnen tolle Geschichten garantiert und seine Reiseerfahrungen und das Nachschlagen von Abenteuern machen ihn zu einem sehr kompletten Reiseleiter für diese Reise.
Jurre ist ein wahres Multitalent. Ein sehr begabter Mechaniker, technisch hervorragend, der dafür sorgt, dass alle Fahrräder und Materialien in einem Top-Zustand sind. Der Radsport ist seine große Leidenschaft;
Schottern, Mountainbiken und Rennen sind seine Hobbys.
Er wird sein Studium mit einem Radurlaub bei Cycle Travel verbinden und an den Wochenenden in einem Fahrradfachgeschäft arbeiten.
Fotos von: Jos Kaal & Yorit Kluitman
Standort: Alta Badia, Melodia Del Bosco (Italien)
Badia ist ein kleines Dorf im Zentrum der ladinischen Region, zu der das Gadertal, das Grödnertal, das Fassatal, das Livinallongo (die Täler rund um den Sellastock) und das Tal von Cortina d'Ampezzo gehören.