BIKE TRAVEL Dolomiten 2023
Kurz gesagt
Im Jahr 2023 stehen die italienischen Dolomiten auf dem Programm! Während des von FIETSTRAVEL angebotenen Radurlaubs mit Vollpension werden wir die schönsten Gebiete der italienischen Dolomiten besuchen. Wir werden nämlich nach Alta Badia fahren.
Höhepunkte:
- Inklusive mechanischer Unterstützung, Bikewash, Begleitfahrzeug und Betreuung unterwegs
- Einzigartig bei dieser Veranstaltung ist die Teilnahme am Dolomites Bike Day und die Teilnahme an der Maratona dles Dolomites Route
- Kostenloses Radtrikot von der Tour de Dolomites inklusive
23. Juni 2023 / 28. Juni 2023
Rennrad
€1.199,00 - €1.399,00
6 Tage
400 km
Inklusive Unterkunft
Zusätzliche Optionen
Frühes Einchecken mit Vollpension
€125,00
€125,00
Rennradverleih PINARELLO DOGMA F oder F12
€295,00
€295,00
Sportmassage Melodia del Bosco
€49,00
€49,00
Wäscheservice für Fahrradkleidung
€9,95
€9,95
4Gold-Starterpaket Fahrradtour
- Erlebnisbox mit 4Gold-Ergänzungen
- Entdecken Sie unsere magenfreundliche Sporternährung
- Ideal zum Kennenlernen unserer Produkte oder zum Verschenken.
- Inhalt:
- 4 Energieriegel
- 4 Isotonische Gele
- 6 Einzelportionen Carbo Electro
- 2 Goldene Flasche 600 ml
€33,95
€33,95
Squirrel's Saddle Butter Fahrradtour
€16,95
€16,95
Verfügbarkeit: Vorrätig
Einzelheiten
Im Jahr 2023 stehen die italienischen Dolomiten auf dem Programm!
Während des von FIETSTRAVEL angebotenen Radurlaubs mit Vollpension werden wir die schönsten Gebiete der italienischen Dolomiten besuchen. Wir werden nämlich nach Alta Badia fahren. Badia ist ein kleines Dorf im Zentrum der ladinischen Region, zu der das Gadertal, das Grödnertal, das Fassatal, das Livinallongo (die Täler rund um den Sellastock) und das Tal von Cortina d'Ampezzo gehören.
Jedes Jahr finden hier die schönsten Marathons und Radsportveranstaltungen mit der berühmten Sella Ronda statt. Die Dolomiten stehen nicht umsonst auf der Unesco-Liste der schönsten Landschaften der Welt. Damit Sie sich ein Bild davon machen können, haben wir eine der eindrucksvollsten und schönsten Routen herausgegriffen, die alles hat, was die italienischen Dolomiten so besonders macht.
Eine der Routen, die man auf keinen Fall verpassen darf, ist die Sella Ronda. Nur 53 Kilometer lang, aber mit vier verschiedenen Gebirgspässen, die Sie passieren werden. Campolongo, Gardena, Pordoi und der Sella, dem diese Tour ihren Namen verdankt.
Die klassische Variante dieser Tour (denn man kann sie auf verschiedene Arten fahren) beginnt im Dorf Corvara in Badia. Der Ort ist bereits wunderschön. Sie sind umgeben von den Dolomiten, den berühmten spitzen Berggipfeln aus Stein. Dass die Sella Ronda als "Klassiker" bezeichnet werden kann, liegt vor allem daran, dass sie zu den Maratano dles Dolomites gehört, einem der schönsten, am besten organisierten und anspruchsvollsten Gran Fondo's, die es gibt. Sie umfasst die klassische Route, die auf dem Campolongo beginnt und über den Pordoi, den Sella und den Gardena endet. Im Rahmen des Dolomite Bike Day ist sie auch in der Route enthalten.
Diese Route führt schließlich um die Torri del Sella herum. Die markante und ausgeprägte Form dieser Punkte besteht aus fünf Steintürmen, die durch eine so genannte Lokomotive in einer Höhe von mehr als 2.400 Metern miteinander verbunden sind. Es ist ein wirklich einzigartiger Ort und nicht ohne Grund wurde dieser Teil in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
CAMPOLONGO
Es ist schön, dass diese klassische Tour mit dem relativ einfachen Campolongo beginnt. Es kommt ein wenig darauf an, von wo aus man misst, aber der Anstieg ist etwa 6 km lang und hat eine durchschnittliche Steigung von 5,9 %. Im Prinzip wird Ihnen dabei weder heiß noch kalt, vorausgesetzt, Sie haben ein wenig Übung. Der Anstieg ist nirgends wirklich steil und schlängelt sich angenehm bis auf eine Höhe von 1875 Metern. Es ist schön, sich morgens damit aufzuwärmen, und es macht eigentlich schon von Anfang an Spaß. Vergessen Sie nicht, auch einen Blick zurück zu werfen.
Das Schöne an dem Gipfel ist, dass man wirklich "zwei Seiten" betrachten kann. Beide Täler sind vom Gipfel aus gut zu sehen. Der Abstieg ist schön und lang. Doppelt schön für den Anfang.
PASSO PORDOI
Nach dem Abstieg vom Campolongo erreicht man das Dorf Arabba. Während der Maratona muss man hier nach dem zweiten Mal Campolongo rechts abbiegen in Richtung des Monsters namens Passo Giau. Das erste Mal führt der Campolongo dann nach rechts zum Passo Pordoi. Das Aufwärmen mit dem Campolongo ist sicherlich nützlich, wenn man am Fuße des Pordoi beginnt. Mit 9,2 Kilometern und durchschnittlich 7 % Steigung ist das keine leichte Aufgabe. Zumal er mit 2238 Metern Höhe nur wenig niedriger liegt als der Sellastock. Hier wird man also auf eine harte Probe gestellt, denn es geht über 2000 Meter und stetig bergauf. Als wir diesen Aufstieg gemacht haben, war er in der Sellaronda sehr anspruchsvoll. Aber auch hier ist die Aussicht großartig. Die Straßen sind schön, breit und kurvenreich. Es macht so viel Spaß in diesem Teil der Welt.
(c) Yorit Kluitman
Die Abfahrt auf der anderen Seite des Pordoi ist 12 km lang und etwas steiler als der Anstieg selbst. Hier kann man wunderbar absteigen, also die Hände in die Hosenträger und los!
PASSO SELLA
Halten Sie sich gut fest, denn nach dem Abstieg vom Pordoi geht es scharf rechts hinauf zum Sellajoch. Nach der Regelmäßigkeit des Campolongo und des Pordoi ist der Sellapass sehr viel unregelmäßiger. Es ist sehr schwierig, in einen Rhythmus zu kommen, und vor allem zwischen Kilometer 4 und 8 dieses 2244 Meter hohen Mastodons ist es wirklich harte Arbeit. Insgesamt sind es 11 km mit 7,2 % Steigung. Langsam klettern Sie zwischen den Bäumen hindurch nach oben. Sie haben wirklich einige schöne Haarnadelkurven, die auch gut nummeriert sind. Auf dem letzten Stück kann man die Torri del Sella sehr gut sehen, und oben gibt es eine Art Postamt/Kaffeehaus, in dem man unbedingt eine Pause einlegen möchte, und sei es nur, um nach dieser unangenehmen Tortur zu verschnaufen.
-
(c) Sellaronda Bikeday -
(c) Sellaronda Bikeday
PASSO GARDENA
Das Finale dieser klassischen Tour ist der Grödner Pass. Dieser Anstieg ist relativ kurz und besteht eigentlich aus zwei Teilen, denn auf dem 5,7 km langen Weg zum Gipfel gibt es einen Abschnitt von mehr als einem Kilometer, der flach/absteigend ist. Der Gesamtdurchschnitt dieses Anstiegs beträgt daher nur 4,4 %, was jedoch durch den Abstieg verzerrt wird. Auf den steilen Abschnitten beträgt die Steigung 7-8 %, aber der Schlussanstieg liegt bei nur 5-6 %.
Der Abstieg zum Dorf Corvara ist reizvoll. 7 % im Durchschnitt und etwa 9 km bringen Sie zurück zum Ausgangspunkt dieser klassischen Tour. Unten setzt man sich mit einem Espresso auf eine italienische Terrasse oder gönnt sich eine (deftige) Pasta, während man die Umgebung noch einmal auf sich wirken lässt. Es ist auch ein Klassiker, ein Foto mit den Buchstaben von Corvara zu machen, die eine schöne Kulisse haben.
EINMALIGER TAG IN DIESEM URLAUB: DOLOMITEN RADTAG 24-06-2023

Der Dolomites Bike Day ist ein Samstag der besonderen Art. Radfahrer aller Leistungsklassen können gemeinsam auf gesperrten Straßen, auf und über die örtlichen Berge und Pässe fahren. Die 51 km lange Strecke ist für alle zugänglich: Profis, Amateure, Jugendliche und Anfänger.
Wir fahren auf den Straßen, auf denen der Giro d'Italia und die Maratona Dles Dolomites ausgetragen werden.
Die Dolomiten und der Giro d'Italia sind seit den Anfängen des italienischen "rosa Rennens" miteinander verbunden. Im Laufe der Jahre wurden viele epische Schlachten zwischen den besten Radfahrern aller Zeiten im Sattel ausgetragen. Deshalb sind die Maratona dles Dolomites und jetzt der Dolomites Bike Day so berühmt: Sie bieten die seltene Gelegenheit, diese berühmten Straßen ohne Verkehr zu befahren.
Programm Freitag 23. Juni bis Mittwoch 28. Juni 2022
-Willst du einen Tag früher kommen? Es besteht die Möglichkeit, am Donnerstag, dem 22. Juni , gegen eine zusätzliche Gebühr von 125 € einen frühen Check-in zu buchen, der Abendessen, Übernachtung und Frühstück beinhaltet.
Das Fahrradprogramm hängt natürlich von den Wetterbedingungen ab. Bei Bedarf können wir das Programm anpassen.
Tag 1 - Freitag, 23. Juni
Reisetag und Ankunft am Nachmittag mit Führung, Einführung, Briefing und Kaffee im Hotel Melodia Del Bosco. Danach eine Stunde Reiten in der Umgebung des Hotels.
Für die Teilnehmer, die früh einchecken, haben wir für Freitag, den 24. Juni, eine kurze Route festgelegt, um sich daran zu gewöhnen. Am Ende des Tages werden wir uns den anderen anschließen.
16:00 Uhr: Kurze Radtour, um die Beine von der heutigen Reise zu lockern.
19:30 Uhr: Abendessen mit anschließendem Briefing
Tag 2 - Samstag, 24. Juni
08:30 Uhr: Frühstück.
09:30 Uhr: Abfahrt vom unteren Eingang des Parkplatzes.
Route: Dolomiten Bike Day ab Corvara. Für den Verkehr gesperrt!
Länge: 65 km
Höhe: 1850hm
19:30 Uhr: Abendessen mit anschließendem Briefing
Tag 3 - Sonntag, 25. Juni
08:30 Uhr: Frühstück.
09:30 Uhr: Abfahrt vom unteren Ende des Parkplatzes.
Route: Drei Zinnen von Lavaredo
Länge: 123 km
Höhe: 3450hm
19:30 Uhr: Abendessen mit anschließendem Briefing
Tag 4 - Montag, 26. Juni
08:30h: Frühstück.
09:30 Uhr: Abfahrt vom unteren Ende des Parkplatzes.
Route: Sella Ronda
Länge: 55 km
Höhe: 1750hm
OR (alternativ)
Route: Passo Fedaia
Länge: 105 km
Höhe: 3100hm
19:00 Uhr: Abendessen mit anschließendem Briefing
Tag 5 - Dienstag, 27. Juni
08:00: Frühstück.
09:00: Abfahrt vom unteren Ende des Parkplatzes.
Route: Maratona dles Dolomites
Länge: 140 km
Höhe: 3850hm
OR (alternativ)
Route: Plose Tour
Länge: 101 km
Höhe: 3050hm
19:30 Uhr: Abendessen mit einem Toast auf eine wunderbare Woche
Tag 6 - Mittwoch, 28. Juni
07:00 bis 09:00: Frühstück.
Wir verabschieden uns und treten die Rückreise an.
Während unserer Radtouren wird ein Begleitfahrzeug zur Verfügung stehen. Wir nehmen Ersatzmaterial mit, sorgen für die nötigen Sportgetränke, Wasser und Verpflegung unterwegs. An festen Standorten während der Radtouren werden wir eine Pause mit Verpflegung einlegen. Bei diesen Führungen wird ein Reiseleiter anwesend sein.
Der sportliche Aspekt ist für jeden geeignet, der über eine durchschnittliche oder gute Kondition verfügt. Wir berücksichtigen die Unterschiede zwischen uns, was in den Bergen auch normal ist. Das Wichtigste ist, dass wir alle eine sehr schöne Woche mit dem Fahrrad erleben werden. Die Unterkünfte und Einrichtungen sind top, die Umgebung ist großartig!
Was ist enthalten?
-Die lustigste Radfahrergruppe und die beste Anleitung, um in den Urlaub zu fahren!
-Einzigartiger Radtag auf gesperrten Wegen im Rahmen des Dolomiti Bike Day.
-Aufenthalt mit Halbpension in Komfortzimmern oder Luxussuiten (Mittagessen im Begleitfahrzeug auf den Strecken)
-Mechanische Unterstützung während des Urlaubs
-Mitfahrender Wagen oder Reiseleiter während der Touren
-Fahrradwaschanlage; die Fahrräder werden jeden Tag gereinigt und kontrolliert
-Erholungsnahrung; wir bieten eine gute Erholungsmahlzeit nach jeder Fahrt
-Abschließbare Abstellräume für die Fahrräder
-Fahrradwerkstatt
-Handtücher
-Bettwäsche
-Reservierungsgebühr
-Endreinigung
-Nutzung des Wellnessbereichs
-Nutzung des Fitnessraums
-Gratisgeschenk von FIETSTRAVEL
-Frühbucherrabatt von 100 € für angemeldete Teilnehmer (bis 31.01.2023).
-Gratis-Radtrikot eines FIETSTRAVEL Giro de Dolomites 2023 im Wert von 100 €.
Was ist nicht enthalten?
-Transport zur Unterkunft
-Kurtaxe 2,50 € p.P.P.N. vor Ort zu zahlen
Reise- und Reiserücktrittsversicherung
-Miete eines Rennrads (Preis auf Anfrage)
-Ärztliche Untersuchung; Antrag über Ancora Health, kann von der Versicherung erstattet werden.
-Getränke und Snacks nach dem Abendessen in der Hotelbar oder Lounge.
Zusätzliche Dienstleistungen zu buchen;
-Sportmassage ab 49 €; planen Sie eine wohlverdiente Sportmassage unter der Woche ein. Erholen Sie sich besser von Ihren Anstrengungen.
-Sporternährungspaket; ein Paket, das auf Ihren täglichen Verbrauch einschließlich Erholung zugeschnitten ist. Weitere Informationen werden folgen.
-Wäscheservice für Fahrradkleidung; nach dem Radfahren hängen Sie Ihre Kleidung in die entsprechenden Wäschesäcke an der Rezeption. Wir sorgen dafür, dass Ihre Wäsche am nächsten Morgen beim Frühstück schnell und sauber zurückgegeben wird. Dies ist für 9,95 € pro Tag möglich.
-Einzelzimmerzuschlag; wenn Sie sich für ein Einzelzimmer entscheiden, wird ein Gesamtzuschlag von 250 € erhoben.
ANMELDUNGEN PRO GRUPPE / LUXUS-SUITEN
Für diese Reise ist es möglich, eine eigene Luxus-Familiensuite mit einer Mindestanzahl von 4 Personen zu buchen. In dieser Luxus-Suite finden Sie auch eine eigene Küche und zusätzliche sanitäre Einrichtungen. Dies geschieht ohne zusätzliche Kosten oder Zuschläge. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig!
Wie kann ich mich anmelden?
-direkt bei FIETSTRAVEL ism Cycle Travel oder über einen unserer kooperierenden Reiseveranstalter.
Frühbucheranmeldungen bis 31.01.2023:
-Erhalten Sie €50,- bis sogar €100,- Rabatt auf den Gesamtpreis
-Gratisshirt Sonderedition FIETSTRAVEL "Giro dles Dolomites" im Wert von €99,90
Zahlungsmöglichkeiten
-Direktüber z.B. Ideal, Creditcard, Bankcontact oder später über Klarna bezahlen.
-AufRechnung; wenn Sie diese Option wählen, erhalten Sie die endgültige Rechnung innerhalb von 3 Werktagen mit einer Anzahlung von 20% innerhalb von 7 Tagen und den Restbetrag mindestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
-Gutschein; haben Sie noch einen Gutschein von einer früheren Reise? Bezahlen Sie dann per Rechnung/Konto und erhalten Sie Ihre korrigierte Rechnung innerhalb von 5 Arbeitstagen.
-Geschäftlich; wenn Sie diese Reise geschäftlich buchen möchten, wählen Sie die Option Rechnung/Konto und Sie erhalten eine individuelle Rechnung.
Allgemeine Bedingungen und Konditionen
https://cycle-travel.de/algemene-voorwaarden
Standort: Alta Badia, Melodia Del Bosco (Italien)
Badia ist ein kleines Dorf im Zentrum der ladinischen Region, zu der das Gadertal, das Grödnertal, das Fassatal, das Livinallongo (die Täler rund um den Sellastock) und das Tal von Cortina d'Ampezzo gehören.