Cyclosportive de la Madeleine 2023
Kurz gesagt
In Zusammenarbeit mit Villaparcs bieten wir einen fantastischen Ausflug zum Cyclosportive de la Madeleine an. Eine All-Inclusive-Woche mit den schönsten Routen in einer der schönsten Gegenden der französischen Alpen, der Savoie! Diese Reise ist Teil der CycloWorld Travel Series.
Bei dieser Vorbereitungstour erkunden Sie die hohen Berge in dieser schönen Gegend und natürlich die Radstrecke. Auf diese Weise sind Sie von Anfang an bestens vorbereitet. Mit unserem Paket "Leben wie ein Profi " wird es Ihnen an nichts fehlen.
Höhepunkte:
- Reise mit Vollverpflegung und Halbpension
- Follow Auto und Unterstützung mit Bikewash und Sportmassage
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Cyclosportive de la Madeleine
02. August 2023 / 07. August 2023
Rennrad
€649,00 - €999,00
6 Tage
450 km
Inklusive Unterkunft
Zusätzliche Optionen
Frühes Einchecken mit Vollpension
€125,00
€125,00
Später Check-out mit Vollpension
€125,00
€125,00
Sportmassage
€59,95
€59,95
Ärztliche Untersuchung obligatorisch
Leihfahrrad-Navigationscomputer Wahoo ELEMNT BOLT V2
€25,00
€25,00
Verfügbarkeit: Vorrätig
4Gold-Starterpaket Fahrradtour
- Erlebnisbox mit 4Gold-Ergänzungen
- Entdecken Sie unsere magenfreundliche Sporternährung
- Ideal zum Kennenlernen unserer Produkte oder zum Verschenken.
- Inhalt:
- 4 Energieriegel
- 4 Isotonische Gele
- 6 Einzelportionen Carbo Electro
- 2 Goldene Flasche 600 ml
€33,95
€33,95
Einzelheiten
In Zusammenarbeit mit Villaparcs bieten wir einen fantastischen Ausflug zum Cyclosportive de la Madeleine an. Eine All-Inclusive-Woche mit den schönsten Routen in einer der schönsten Gegenden der französischen Alpen, der Savoie! Diese Reise ist Teil der CycloWorld Travel Series.
Bei dieser Vorbereitungstour erkunden Sie die hohen Berge in dieser schönen Gegend und natürlich die Radstrecke. Auf diese Weise sind Sie von Anfang an bestens vorbereitet. Mit unserem Paket "Leben wie ein Profi " wird es Ihnen an nichts fehlen.
Für den großen Tag, die Cyclosportive de la Madeleine am Sonntag, den 6. August, stehen vier Strecken zur Auswahl. Es sind also auch kürzere Strecken zu fahren. Und es spricht überhaupt nichts dagegen, eine dieser Strecken zu fahren. Jeder ist willkommen.
La Madeleine: ein Spitzentag in einer Schlangengrube
Wer die diesjährige Tour de France verfolgt hat, kann sich an die Bilder der bezaubernden Lacets de Montvernier erinnern. Nicht weniger als 18 Haarnadelkurven auf knapp 3 Kilometern, in denen sich sowohl die Straße als auch das Peloton wie eine Schlange nach oben schlängelten. Nicht nur die Straße nach Montvernier windet sich in diese Richtung. Im Maurienne-Tal schlängeln sich alle Straßen überall links und rechts in dieser Richtung die Berge hinauf. Während die Marmotte sie eigentlich alle links und rechts liegen lässt, nimmt das Cyclo La Madeleine so viele dieser Anstiege wie möglich mit.
Die Zyklosportanlage de la Madeleine; Auf und ab
Am Sonntag, dem 6. August, starteten über 500 Männer und Frauen in La Chambre (Tal), um die 135, 115 oder 60 Kilometer lange Strecke auf den kurvenreichen Straßen des Tals zu bewältigen. Vom Start aus sind es nur wenige Kilometer durch das Tal bis zum Col du Mollard, 18 Kilometer bei durchschnittlich 6 % mit 45 Kehren auf den ersten 12 Kilometern. Ein brillanter Start in den Tag! Es folgt ein kleiner Abstieg, der zum letzten Teil des Col de Croix de Fer führt. Der letzte Teil dieser Anakonda von einem Anstieg ist immer noch 14 Kilometer lang und hat einen Durchschnitt von 6,5 %. Die ersten 8 Kilometer liegen kaum über 4 %. Ab dem Dorf Saint-Sorlin-d'Arves ziehen die letzten 6 Kilometer den Durchschnitt jedoch wieder deutlich an, indem sie kaum unter 8,5 % sinken. Aber die Aussicht zwischen den Bergen auf den letzten Kilometern ist phänomenal. Und - für diejenigen, die noch ein Auge dafür haben - ist auch die mineralgetränkte Felswand atemberaubend. Im Sonnenlicht schimmert sie grün.
Schöne Umgebung
Auf dem Gipfel des Croix de Fer queren wir zum Gipfel der Glandon, um in einer langen Linie hinabzusteigen. Ein Peloton gibt es hier schon lange nicht mehr, es bleiben Einzelgänger oder kleine Gruppen, die so schnell wie möglich einen Weg nach unten suchen. Unten angekommen, teilen sich die 135er und 115er Strecke. Die längste Strecke führt über die Lacets de Montvernier hinauf zum Col de Chaussy. Insgesamt 14 Kilometer mit durchschnittlich 7 % Steigung. Bekannt von der letzten Tour de France! Ja, es ist ein Aufstieg, den man gerne gemacht hätte, aber man wird ihn nicht so schön sehen wie die Hubschrauberaufnahmen. Auf der kürzesten Strecke ist dies übrigens der erste Anstieg des Tages, auf der mittleren Strecke wird er einfach übersprungen. Aber alle Strecken führen schließlich hinunter nach La Chambre, um von dort aus die Namensgeberin des Cyclos zu erobern: die Madeleine.
Die Madeleine, das Biest
Ein beachtlicher Anstieg von knapp 20 Kilometern mit durchschnittlich 7,5 %. Insgesamt entfallen also auf die 135 Kilometer über 4.700 Höhenmeter (die 115 fast 3.800 und die 60 fast 2.700). Dass sich die Höhenmesser nicht nur wie Schlangen schlängeln, sondern auch so ihre Arbeit tun, wird gleich auf den ersten Kilometern klar. So wie Würgeschlangen dem Körper langsam aber sicher die Energie entziehen, so ist es auch mit der Energie in den Beinen vieler Athleten. Auf der Straße schwankend, schwer schnaufend, neben dem Fahrrad stehend und sogar zu Fuß geht es bergauf. Nur bei wenigen geht es wirklich noch reibungslos voran. Oben angekommen, erwarten Sie das erlösende Ziel und eine herrliche Aussicht! Sie haben eine großartige Arbeit geleistet!
Achtung! Für französische Radsportler ist ein ärztliches Attest oder eine Lizenz gesetzlich vorgeschrieben. Alle Informationen zu diesem Granfondo finden Sie unter CycloWorld. Es ist möglich, direkt mit dem Partner zu kommunizieren ANCORA Gesundheit einen Termin für ein ärztliches Attest vereinbaren.
Sie haben die Wahl zwischen vier Entfernungen:
Am Sonntag, den 6. August, starten über 500 Männer und Frauen zu einer 135, 115, 60 oder 30 Kilometer langen Wanderung auf den Schlangenstraßen vom Tal bei La Chambre
Granfondo: Strecke "La Croix de Fer" 135km / 4400hm
Wer eine Strecke sucht, die einer schönen Bergetappe würdig ist, und eine echte Herausforderung sucht, für den ist die Route "La Croix de Fer" genau das Richtige. Diese Route lockt Radfahrer, die auf der Suche nach mythischen und außergewöhnlichen Bergstraßen sind und sich selbst übertreffen wollen, indem sie die Besteigung von 4 großen Pässen buchen.
Die Pässe von Mollard, Croix de Fer, Chaussy über die üppigen Lacets de Montvernier und die Besteigung der Madeleine über Montgellafrey stehen auf dem Programm!
Granfondo: Strecke "La Madeleine" 120km / 3300hm
Auf 115 Kilometern und 3750 Höhenmetern erklimmen Sie drei wunderschöne Bergpässe und radeln durch Hochgebirgslandschaften. Die majestätischen Aiguilles d'Arves begleiten Sie beim Erklimmen des ersten Passes und der Mont-Blanc erwartet Sie gegenüber der Ziellinie.
Für diejenigen, die eine schöne Bergwanderung suchen, die eine echte Herausforderung darstellt, bietet sich der Wanderweg "La Madeleine" an. Diese Route richtet sich an Radfahrer, die auf der Suche nach mythischen und außergewöhnlichen Bergstraßen sind, die sich selbst übertreffen wollen, ohne Kilometer zu machen, aber mit einem Gefälle.
Die Pässe von Mollard, Croix de Fer und Madeleine erwarten Sie!
Fondo: Strecke "Les Lacets de Montvernier" 60km / 2650hm
Suchen Sie nicht weiter, dieser Kurs sollte Ihnen gefallen. Auf 60 Kilometern und 2650 Höhenmetern fahren Sie in den Bergen mit zwei schönen Pässen, dem Chaussy über die herrlichen Lacets de Montvernier und dem Col de la Madeleine über Montgellafrey. Außerdem ist es doch etwas Besonderes, mit dem Mont-Blanc vor der Nase ins Ziel zu kommen, oder?
Diese Route ist für Radfahrer geeignet, die auf der Suche nach mythischen und außergewöhnlichen Bergstraßen sind, die die Gipfel entdecken wollen, ohne lange Kilometer zu fahren. Es ist zugänglich mit einer zyklosportiven oder gemächlicheren Formel für mehr Spaß.
Die Pässe Chaussy und Madeleine warten auf Sie für Ihre persönliche Herausforderung!
Haben Sie Lust, unsere Berge zu entdecken?
Cyclorando: Strecke "Vallee du Bugeon" 46km / 1650hm
Auf 30 Kilometern und 1650 Höhenmetern erklimmen Sie einen außergewöhnlichen Pass im Herzen des Maurienne-Tals. Ein Anstieg, den jeder in seinem eigenen Tempo bewältigen kann, auf einem herkömmlichen oder einem elektrischen Fahrrad? Zur Belohnung werden Sie mit einer außergewöhnlichen Aussicht auf den Mont-Blanc belohnt.
Es ist ein idealer Kurs, um den Berg zu entdecken, wenn man eine Herausforderung sucht. Der Parcours "Vallée du Bugeon" ist für Amateure gedacht, die das Vergnügen der Berge suchen und sich einer persönlichen Herausforderung stellen.
Wollen Sie sich selbst herausfordern?
Vorbereitung auf das Zyklosportiv
In den Tagen vor dem Granfondo sorgen wir dafür, dass Sie gut vorbereitet an den Start gehen. Natürlich bieten wir eine Kurserkundung auf dem Col de la Madeleine an. Ein wichtiger Teil der Vorbereitung. Und wir haben eine tolle Tour für Sie: eine Schleife über den Col du Pré und den Cormet de Roselend, einen der schönsten Pässe Frankreichs. Auf dem Gipfel des Col du Pré hat man einen herrlichen Blick auf den Lac de Roselend. Eine absolute Fotogelegenheit.
Wo wohnst du?
Ein hervorragender Ort in den französischen Alpen für Mountainbike-Ferien. Im Zentrum von Saint Francois de Longchamps liegt der kleine 4-Sterne-Ferienpark Parc Madeleine. Die luxuriösen Chalets und Wohnungen befinden sich in der Nähe des Col de la Madeleine. Während Ihres Radurlaubs in den französischen Alpen stehen Ihnen alle Einrichtungen zur Verfügung. Genießen Sie im Restaurant und lassen Sie sich nach einer Fahrradtour verwöhnen. Der Park liegt etwa 9 Autostunden von Eindhoven entfernt.
Glauben Sie, dass die Reise zu kurz ist?
Haben Sie mehr Zeit? Dann sind Sie hier genau richtig, denn in dieser Gegend gibt es die großen Säulen zum Mitnehmen. Wie wäre es mit dem legendären Col de la Madeleine? Oder der Col de l'Iseran? Mit 2770 Metern ist er der höchste offizielle Pass in Europa. Oder La Plagne, wo Michael Boogerd im Jahr 2002 seinen legendären Sieg errang. Alle sind vom Parc Madeleine aus leicht zu erreichen.
Mit unserem Early-Check-in oder Late-Check-out-Service können Sie so viele zusätzliche Tage buchen, wie Sie möchten. Und um die Routen müssen Sie sich nicht kümmern - wir liefern sie als gpx-Dateien.
Programm Mittwoch 2. August bis Montag 7. August 2023
Das Radfahrprogramm hängt natürlich unter anderem von den Wetterbedingungen ab. Bei Bedarf können wir das Programm anpassen.
Tag 1 - Mittwoch, 2. August
Reisetag und Ankunft am Nachmittag mit Besichtigung, Einführung, Einweisung und Kaffee auf dem Gelände von Villaparcs in Vallandry.
19:30 Uhr: Abendessen mit anschließendem Briefing.
Tag 2 - Donnerstag, 3. August
08:30 Uhr: Frühstück.
09:30 Uhr: Abfahrt unten am Eingang des Parkplatzes.
Streckenerkundung Col de la Madeleine.
19:30 Uhr: Abendessen mit anschließendem Briefing.
Tag 4 - Freitag, 4. August
08:30 Uhr: Frühstück.
09:30 Uhr: Abfahrt von unten am Eingang des Parkplatzes.
Ritt der Königin: Vom Tal des Col de la Madeleine auf der Nordseite geht es über Albertville, Col du Tra, Col du Pré, Cormet de Roselend.
19:30 Uhr: Abendessen mit anschließendem Briefing.
Tag 5 - Samstag, 5. August
08:30 Uhr: Frühstück.
09:00 Uhr: Tag Ihrer Wahl: Fahrrad putzen, Beine lockern oder faulenzen.
14:00 Uhr: Zeitfahren nach Pralognan-la-Vanoise von Brides-les-Bains aus (auf Vorbestellung).
19:30 Uhr: Abendessen mit anschließendem Briefing.
Tag 5 - Sonntag, 6. August
06:00: Frühstück.
07:30 Uhr: Abstieg mit dem Privattransport, unserem Teamfahrzeug oder mit dem Fahrrad zum Start des Cyclosportive de la Madeleine
19:30 Uhr: Abendessen mit schönem Abschlussabend dieser Woche.
Tag 6 - Montag, 7. August
07:00 bis 09:00: Frühstück.
Wir verabschieden uns und treten unsere Rückreise an.
Sowohl bei den Vorbereitungsfahrten als auch bei der Cyclosportive wird ein Begleitfahrzeug anwesend sein. Wir bringen Ersatzausrüstung mit und sorgen für Sportgetränke, Wasser und Verpflegung unterwegs. An festen Standorten während der Radtouren machen wir einen Zwischenstopp mit Sorgfalt. Ein ständiger Fremdenführer wird bei diesen Führungen anwesend sein.
Der sportliche Aspekt ist für jeden geeignet, der in guter Form ist. Wir nehmen Rücksicht auf die Unterschiede zwischen uns, was in den Bergen auch normal ist. Das Wichtigste ist, dass wir alle eine sehr schöne Woche mit dem Fahrrad erleben werden. Die Unterkünfte und Einrichtungen sind top, die Umgebung ist großartig!
Unser Service während der Zyklussaison
- Eigene Versorgungsstation.
- Es besteht die Möglichkeit, eine Tasche mit Ausrüstungsgegenständen oder Wasserflaschen an der Betreuungsstation abzugeben oder Ausrüstungsgegenstände zurückzulassen.
- Reparaturservice: Bei einer Panne kommen wir zu Ihnen und helfen Ihnen (nicht möglich auf autofreien Streckenabschnitten).
- GPS-Ortung: Wir verfolgen unsere Teilnehmer und wissen, wo sich jeder befindet.
- Fotoservice: Wir machen Fotos von unseren Teilnehmern entlang der Strecke.
Was ist enthalten?
- Leben wie ein Profi-Paket, unterstützt von Cycle Travel.
- Unterbringung mit Halbpension in luxuriösen Chalets (Mittagessen vom Begleitfahrzeug auf den Strecken).
- Mechanische Unterstützung während der Feiertage.
- Folgen Sie dem Auto oder dem Reiseleiter während der Touren.
- Fahrradwaschanlage; jeden Tag werden die Fahrräder gereinigt und kontrolliert.
- Wäscheservice für Fahrräder; nach dem Radfahren hängen Sie Ihre Kleidung in den passenden Wäschesack an der Rezeption. Wir sorgen dafür, dass Ihre Wäsche schnell und sauber zurück in Ihr Zimmer kommt!
- Kostenloses Sporternährungspaket 4Gold.
- Geschlossener Abstellraum für Fahrräder.
- Fahrradwerkstatt.
- Parken.
- Handtücher.
- Bettwäsche.
- Gebühr für die Reservierung.
- Endreinigung.
Was ist nicht enthalten?
- Transport zur Unterkunft.
- Sportmassage
- Getränke (basierend auf Nachkalkulation)
- Startgeld und Anmeldung für die Cyclosportive de la Madeleine am 6. August 2023.
- Die Kurtaxe von € 2,55 p.p.p.n. ist vor Ort zu zahlen.
- Reise- und Rücktrittsversicherung.
- Miete eines Rennrads.
- Ärztliche Untersuchung; beantragen Sie diese über Ancora Health und lassen Sie sie sich möglicherweise von Ihrer Versicherung erstatten.
Zusätzliche Dienstleistungen können gebucht werden
- Sportmassage ab 59,95 €; planen Sie unter der Woche eine zusätzliche wohlverdiente Sportmassage ein. Erholen Sie sich besser von Ihren Anstrengungen.
- Frühes Einchecken für 125 € pro Tag: Beginnen Sie Ihre Vorbereitungen früher und erkunden Sie die Pässe in der Umgebung.
- Spätes Auschecken für 125 € pro Tag; fügen Sie ein paar Tage hinzu und genießen Sie die Berge in der Umgebung in aller Ruhe.
- Fahrradnavigationfür nur €25,- liefert ein Top-Produkt von Wahoo, den Elemnt Bolt V2. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es nach dem Granfondo mit einem schönen Rabatt übernehmen.
ANMELDUNGEN PRO GRUPPE/CHALET
Buchen Sie Ihr eigenes luxuriöses privates Chalet oder Apartment. Alle Unterkünfte verfügen über eigene Sanitäranlagen, gute (Einzel-)Betten und geräumige Wohnräume und Küchen.
Diese Reise kann mit einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen durchgeführt werden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Paket "Leben wie ein Profi" für diese Reise zu stornieren, wenn die Mindestanzahl der Anmeldungen nicht erreicht wird. Sie werden dann rechtzeitig ein entsprechendes Angebot erhalten.
Wie kann ich mich anmelden?
- Direkt über den CycloWorld-Link
- Direkt von Cycle Travel über diese Website
Zahlungsmöglichkeiten
- Bezahlen Sie direkt über iDEAL, Kreditkarte, Bankkontakt oder Ratenzahlung über Klarna
- Auf Rechnung; wenn Sie diese Option wählen, zahlen Sie bitte 20% im Voraus
Allgemeine Bedingungen und Konditionen
https://cycle-travel.de/algemene-voorwaarden
Diese Reise ist Teil von;
CYCLOWORLD-REISESERIE
Genießen Sie die am besten organisierten Granfondos, die wir in die CycloWorld Travel Series aufgenommen haben. Leben Sie wie ein Profi bei unseren Veranstaltungen, die von Cycle Travel organisiert werden.
Standort: Saint-François-Longchamp, Parc Madeleine (Frankreich)
Radfahren in den französischen Alpen in einer sehr schönen Atmosphäre am Col de la Madeleine. Erklimmen Sie alle mythischen Bergpässe im größten Radfahrgebiet der Welt.