In den italienischen Alpen liegt das malerische Städtchen Bormio, wo Cycle Travel eine sehr schöne Unterkunft mit sehr gastfreundlichen Besitzern hat. Das Ostello Alpino strahlt vor allem Gemütlichkeit aus. Es ist sehr gemütlich und ideal für kleinere oder größere Gruppen. Die Anlage wurde komplett renoviert und es wurde an alles für den Radfahrer gedacht: von einem guten Frühstück, Mittag- oder Abendessen bis hin zu einem komplett abschließbaren Raum, in dem das Fahrrad sicher aufbewahrt werden kann.
Bormio ist sehr schön in einem Tal gelegen, in dem sich alle großen und berühmten Berge befinden. Die berühmtesten und kultigsten Anstiege sind das Stilfser Joch, der Mortirolo und der Gavia. Allesamt sind es Perlen von Anstiegen, die jeder Radfahrer auf seiner Bucket List abhaken möchte.
Umgebung
Bormio liegt inmitten der italienischen Alpen und befindet sich in der Provinz Sondrio in der Lombardei. Neben den berühmten Bergpässen gibt es in diesem Gebiet auch viele Höhenunterschiede. Die Aufstiege sind anspruchsvoller und manchmal weniger verzeihend, was sie zu etwas ganz Besonderem macht, das es zu bezwingen gilt. Bormio liegt an der Grenze zu Österreich und der Schweiz. Der Stilfserjochpass ist auch die Verbindung zum deutschsprachigen Südtirol. Aufgrund seiner einzigartigen Lage ist er auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit allen Verbindungen zu den schönen Bergpässen.
Ein Blickfang in dieser Region ist das berühmte Stilfser Joch, das auf verschiedene Arten bestiegen werden kann und häufig in beliebten Touren, großen Touren wie dem Giro, enthalten ist. Dies gilt auch für den Gavia und den Mortirolo. Letzterer wird auch Pantani-Berg genannt, und auf halber Höhe des Anstiegs befindet sich ein Denkmal zum Gedenken an diesen italienischen Fahrer. Alle Aufstiege können von mehreren Stellen aus gemacht werden, so dass Sie Ihr eigenes Niveau einstellen können. Nicht unwichtig ist, dass diese Anstiege oft über 2000hm gehen. Die Straßen sind im Allgemeinen gut, der Verkehr hier ist auf viele Radfahrer pro Jahr eingestellt.
In der Umgebung können Sie auch zu besonderen Orten wie dem steuerfreien Ministaat Livigno fahren. Wir erreichen ihn über den Foscagno-Pass. Im Sommer ist es auch möglich, mit dem Zug in die Schweiz zu fahren.
Einrichtungen
Am Cycle Travel Standort in Bormio sind wir Gäste des Hotels Ostello Alpino. Ein komplett renoviertes Hotel mit einem schönen Garten, Lounge-Sets und alles sehr schön in einem hellen Holzstil gehalten. Das Essen ist italienisch und es gibt eine Bar für einen Drink danach. Der Komplex ist besonders für kleinere oder größere Gruppen geeignet. Die Schlafplätze sind dafür vorgesehen, aber wir achten natürlich immer darauf, dass Sie nicht mit zu vielen Leuten in einem Zimmer landen.
Für die Fahrräder gibt es einen geschlossenen Bereich, in dem sie sicher untergebracht werden können. Die Gastfreundschaft und das gute Essen sind hier wirklich die Nummer 1. Die Anlage strahlt eine sehr gemütliche und freundliche Atmosphäre aus.