Costa Blanca
Die Costa Blanca (spanisch für weiße Küste) liegt im Südosten Spaniens zwischen den Städten Denia und Pilar de la Horadada und hat eine Küstenlänge von 244 Kilometern mit vielen Sandstränden. Die Gesamtzahl der Strände beträgt 74.
Die Küste wird auch als "weiß" bezeichnet, weil hier in der Vergangenheit üppig Mandeln angebaut wurden (Bäume mit rosa und weißen Blüten). Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 18 Grad. Einige bekannte Orte an der Costa Blanca sind Alicante, Benidorm und, was den Radsport betrifft, Calpe und Denia.
Radfahren in der Sonne
Mit mehr als 328 Sonnentagen im Jahr und einer Durchschnittstemperatur von 18 Grad ist das Radfahren an der Costa Blanca das ganze Jahr über beliebt. Nicht nur bei den Flamen, die ihn anscheinend schon früher entdeckt haben, sondern auch bei den Ausländern boomt er jetzt. Die Umgebung zeigt, dass es kaum Winter gibt. Oleander, Palmen, Kakteen, Zitronen und Mandarinen - all das finden Sie entlang der Straße. Sie sollten sich auch nicht wundern, wenn Sie von einem Profiteam überholt werden, denn die trainieren hier alle. Wenig Verkehr und außergewöhnlich gute Straßen. Der berühmte Coll de Rates und der Port de Tudons sind ebenso leicht zu erreichen wie der schöne Bernia und das Tal von Jalón, das weiß von Mandelblüten ist.
Hier sind 10 gute Gründe für einen Besuch an der Costa:
1) Radfahren ist hier das ganze Jahr über möglich.
Mit mehr als 328 Sonnentagen und einer Durchschnittstemperatur von 18 Grad ist das Klima an der Costa Blanca außergewöhnlich gut und eines der sonnigsten in Spanien. Der Radsport kann also das ganze Jahr über betrieben werden, weshalb man hier schon im Januar und Februar Profi-Teams ihre Trainingseinheiten absolvieren sieht. Ein früher Start in die Fahrradsaison und der Genuss von Sonne und Meer gehen hier also Hand in Hand.
2) Sowohl flaches Fahren als auch Klettern
Wer über das Radfahren an der Costa Blanca spricht, spricht über die einzigartige und abwechslungsreiche Landschaft, in der jede Strecke ein neues Erlebnis darstellt. Von schroffen Bergen und kahlen Felsformationen bis hin zu blühenden Tälern und schönen Küstenstraßen. Das Straßennetz ist groß und vielfältig und wird nur auf einer Seite vom Meer begrenzt. Die Möglichkeiten sind also endlos.
3)Säulen in der Nähe des Meeres
Wussten Sie, dass fast nirgendwo die Berge so nah an den Stränden liegen wie an der Costa Blanca? Deshalb eignet sich dieses Reiseziel besonders gut, um Ihre Radreise zu einem echten Urlaub zu machen. Nicht nur die größeren Küstenstädte wie Calpe und Benidorm, sondern auch das gemütliche Albir oder das authentische Moraira sorgen für das ultimative Urlaubsgefühl. Breite Strände, Boulevards mit Geschäften und viele Terrassen, auf denen man sich nach dem Radfahren entspannen kann.
4) Guter Asphalt
Die Straßen im Hinterland von Calpe und Benidorm sind im Allgemeinen gut gepflegt und gut asphaltiert. Und das soll auch so bleiben, denn die steigende Zahl der Radfahrer sorgt natürlich für zusätzliche Einnahmen. Immer mehr Straßen haben Fahrradwege, und auch die Beschilderung ist klar. Autos sind verpflichtet, Radfahrer mit einem Abstand von 1,5 Metern zu überholen, woran sie regelmäßig durch ein Verkehrsschild erinnert werden.
5)Coll de Rates
Der Coll de Rates steht bei vielen auf der Wunschliste und übt eine magische Anziehungskraft auf jeden Radfahrer aus, der nach Spanien kommt. Ein schöner, sehr gleichmäßiger Anstieg von 7,1 km mit 387 Höhenmetern. Diese Strecke muss man gefahren sein, und sie gilt als idealer Anstieg, um das eigene Fortkommen zu bestimmen. Oben angekommen, bietet sich ein spektakulärer Blick auf das Meer.
6)4-Sterne-Plus-Unterkünfte
In den letzten Jahren sind immer mehr Luxushotels mit Radfahranlagen ausgestattet worden. Bewachte Fahrradabstellräume, Wellness und auch Sportverpflegung sind keine Ausnahme mehr. Sie haben die Wahl zwischen Hotels, können aber auch in exklusiven und luxuriösen Villen wohnen, um es sich mit einer kleinen Gruppe gemütlich zu machen.
7) Gute Qualität der Leihfahrräder
Heutzutage sind Leihfahrräder in Spanien im Allgemeinen in Ordnung. Junge Carbonräder und einige Verleihfirmen bieten auch Fahrräder mit Scheibenbremsen an. Wie die Hotels haben auch immer mehr Vermietungsunternehmen damit begonnen, sich durch Qualität und Service zu differenzieren. So werden beispielsweise Fahrräder zum Hotel geliefert, individuell angepasst und auch wieder abgeholt. Denken Sie daran, dass Sie ein Leihfahrrad in der Hochsaison lange im Voraus buchen sollten.
8) Spanische Kultur
Sobald Sie sich von der Küste entfernen, fahren Sie direkt in das echte Spanien. Mosaikfassaden, Orangenbauern mit Pferden und Karren und antike Ruinen, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzen. Nicht zu verpassen ist das Dorf Guadalest, das hoch auf einem Felsen thront. Nach einem Erdbeben ist das alte arabische Zentrum nur durch einen kleinen Tunnel zu erreichen, und die Burg aus dem 12. Jahrhundert hängt buchstäblich an einer Klippe. Guadalest wurde zum Nationaldenkmal erklärt und bietet wunderschöne Ausblicke auf einen klaren blauen Stausee.
9) Erschwinglicher Urlaub
Spanien gehört immer noch zu den billigeren Urlaubsländern. Die Preise sind im Allgemeinen niedriger als in den Niederlanden, Frankreich und anderen europäischen Ländern. Dies spiegelt sich zum Beispiel in den Kosten für einen Mietwagen, ein Taxi oder einen Restaurantbesuch wider. Im Inland kostet eine Tasse Kaffee oft nicht mehr als 1,50 €. Je touristischer, desto teurer natürlich, aber für eine Terrasse am Meer muss man sich keine Sorgen machen.
10) Günstige Flugtickets
Sie können von den meisten europäischen Flughäfen nach Alicante oder Valencia fliegen. Und Billigfluglinien wie Transavia, Ryanair und Easyjet bieten Tickets zu sehr günstigen Preisen an. Vor allem, wenn Sie frühzeitig buchen und einen Zeitraum außerhalb der Schulferien und Feiertage wählen können. Auf diese Weise entscheiden Sie, von wo aus und an welchem Tag Sie fliegen.
Gegen einen kleinen Aufpreis können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen.
Denia, Marriott La Sella Golf & Bike Resort (Spanien)
Filter
Alle 3 Ergebnisse anzeigen
-
Flug inklusive
5 Tage
450 km
Inklusive Unterkunft
FIETS TRAVEL organisiert seine dritte Costa Blanca Cycling Experience an der südspanischen Küste Costa Blanca. Diese Küste ist wegen ihres milden mediterranen Klimas, der guten Straßen und der abwechslungsreichen Landschaft im Profi-Peloton sehr beliebt. Erleben Sie selbst, wie es ist, dort wie ein echter Profi zu leben.- Übernachten Sie in dem wunderschönen 5-Sterne-Haus.
- Persönliche Beratung beim Radfahren.
- Tägliche begleitete Fahrten mit dem Begleitfahrzeug.
- Tägliche Fahrradwaschanlage für Fahrräder
20. März 2024 / 24. März 2024
Rennrad
-
5 Tage
450 km
Inklusive Unterkunft
Cycle Travel organisiert seine erste Costa Blanca Cycling Women Only Experience an der südspanischen Küste Costa Blanca. Diese Küste ist wegen des milden Mittelmeerklimas, der guten Straßen und der abwechslungsreichen Landschaft bei den Profis sehr beliebt. Erleben Sie selbst, wie es ist, dort wie ein echter Profi zu leben.- Wohnen Sie in einer wunderschönen 5-Sterne-Lage.
- Persönliche Beratung beim Radfahren.
- Tägliche begleitete Fahrten mit dem Begleitfahrzeug.
- Tägliche Fahrradwaschanlage für Fahrräder
Wählen Sie Ihr Startdatum
Rennrad
-
5 Tage
450 km
Inklusive Unterkunft
Ridemeister Puck Moonen organisiert ihre erste Cycle Coffee Society Calpe Cycling Experience in der südspanischen Küstenstadt Calpe. Dieser Ort ist wegen seines milden mediterranen Klimas, der guten Straßen und der sehr abwechslungsreichen Landschaft bei den Profis sehr beliebt. Erleben Sie selbst, wie es ist, dort wie ein echter Profi zu leben.- Radfahren, trainieren und leben mit Puck Moonen bei diesem einzigartigen Raderlebnis in Calpe
- Reise der Spitzenklasse mit Frühstück, Mittagessen und Drei-Gänge-Menü am Abend.
- Tägliche begleitete Fahrten mit mechanischer Unterstützung und Fahrradwaschanlage
- Übernachten Sie im luxuriösen Cycle Coffee Society Calpe House, das über einen Außenpool, eine Café-Bar mit Il Magistrale Cycling Coffee und einen Fitnessraum verfügt.
Wählen Sie Ihr Startdatum
Rennrad