NL EN DE FR ES

Frankreich

Frankreich, offiziell die Französische Republik(französisch: République française), ist ein Land in Westeuropa und flächenmäßig das drittgrößte. Frankreich liegt zwischen dem Ärmelkanal, dem Atlantik und dem Golf von Biskaya (im Westen), Belgien und Luxemburg (im Norden), Deutschland, die Schweiz und Italien (im Osten) sowie Spanien, Andorra, das Mittelmeer und Monaco (im Süden). Die Mittelmeerinsel Korsika gehört ebenfalls zu Frankreich, ebenso wie zahlreiche Überseegebiete. Frankreich erhebt Anspruch auf einen Teil der Antarktis: Adélieland.

Einschließlich der Überseegebiete hat das Land eine Fläche von 674.843 km² und eine Bevölkerung von etwa 67,06 Millionen (Januar 2020).[5]Frankreich, das wegen seiner sechseckigen Form auch l'Hexagone genannt wird, ist flächenmäßig das größte und bevölkerungsmäßig das zweitgrößte Land der Europäischen Union nach Deutschland. Die Hauptstadt ist Paris, die auch die größte Stadt des Landes ist.

GEOGRAFISCHE VIELFALT

Das Herz von Nordfrankreich ist die Provinz Île-de-France. Das Gebiet ist umgeben von den Provinzen Champagne undLothringen im Osten;Artois, Picardie, Flandern und Normandie im Nordwesten und Norden; Bretagne, Maine und Anjou im Westen; Touraine, Orléanais, Nivernais und Burgund(Bourgogne) im Süden. Der weitere Süden besteht aus Berry und Bourbonnais. Zwischen den Vogesen und dem Rhein liegt das Elsass.

Der südliche Teil Zentralfrankreichs ist geprägt von den zerklüfteten Bergen und erloschenen Vulkanen des Zentralmassivs, einem der wichtigsten Naturräume des Landes. Es besteht aus den Provinzen Marche, Limousin, Auvergne und Lyonnais. Die Rhone trennt das Zentralmassiv von den Alpen. Die Alpen bilden die Gebirgskette mit den höchsten Bergen des Landes. Östlich der Rhone liegen Savoie, Dauphiné und Provence. Ein Teil der Provenceküste bildet die sehr touristische Côte d'Azur.

Der südwestliche Teil Frankreichs ist in zwei Regionen unterteilt: Okzitanien und Nouvelle-Aquitaine. Im Süden dieser Regionen liegen die Pyrenäen.

FRANKREICH; DAS VIELFÄLTIGSTE LAND ZUM RADFAHREN

1. Radfahren in Nordfrankreich
Im Norden Frankreichs befinden sich die Picardie, die Champagne und die französischen Ardennen. Eine nach der anderen schöne Fahrradgebiete.

  • Picardie
    Nördlich von Paris befindet sich die Picardie. In der Vergangenheit war diese Region beim französischen Adel sehr beliebt, was sich noch heute in den zahlreichen Kathedralen, Abteien und Schlössern der Picardie widerspiegelt. Die fahrradfreundliche Landschaft ist abwechselnd flach und hügelig, man findet schöne Täler, weite Getreidefelder, Flüsse, Seen und Wälder. Sowohl für erfahrene Radfahrer als auch für sportliche Radfahrer ist dies ein großartiger Ort.
  • Champagner
    Diese Region ist mehr als nur das gleichnamige Getränk. Eine Radtour durch die Weinberge und ein Besuch in den Weinkellern von Pommery oder Veuve-Clicquot sind natürlich ein Muss, aber es gibt noch mehr zu entdecken in der Champagne. Es gibt zahlreiche Rad-, Schotter- und Mountainbikerouten. Ideal, um die verschiedenen Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs zu besuchen oder die schöne Stadt Reims oder Epernay zu besichtigen.
  • Französische Ardennen
    Grün, grüner, am grünsten! Willkommen in den waldreichen französischen Ardennen. Hier finden Sie ein wahres Fahrradparadies. Denken Sie zum Beispiel an die Internationale Maasroute. Auch Mountainbiking ist in Hülle und Fülle möglich.

2. Radfahren im Osten Frankreichs

  • Elsass
    An der deutschen Grenze, etwa 600 Kilometer von Utrecht entfernt, liegt das Elsass. Diese Region ist vor allem für ihre ausgedehnten Weinberge, den Riesling, den Spätburgunder und den Gewürztraminer bekannt. Aber es gibt mehr als nur du vin. Das Elsass ist dank mehrerer markierter und oft autofreier Velorouten eine echte Fahrradregion. Auf den zahlreichen Radwegen, die die hügelige Region zu bieten hat, radeln Sie an charmanten Städten und Bauerndörfern vorbei. Wenn Ihnen der Sinn nach einer größeren Herausforderung steht, können Sie mit dem Fahrrad entlang der beliebten "Route des Vins" zu den Weinbergen fahren .
  • Vogesen
    Hoch über dem Elsass erheben sich die bewaldeten Gipfel der Vogesen. Die Ballons, wie die Franzosen diese kugelförmigen Berge nennen. Das Gebiet mit seinen sanften Hügeln, hohen Gipfeln, Wäldern und Seen ist sowohl für Freizeit- als auch für Sportradler eine Reise wert.
  • Jura
    Sind Sie bereit für eine Herausforderung? Steig auf dein Fahrrad! Unberührte Natur, kühle Seen und ausgedehnte Wälder prägen die Landschaft, die im Westen hügelig ist und zur Schweiz hin immer zerklüfteter wird. Es gibt markierte Radwege, die trotz der Höhenunterschiede für alle Ansprüche zu bewältigen sind, aber auch anspruchsvolle Touren und Mountainbike-Routen für den geübten Radfahrer. Wenn Sie sich selbst herausfordern wollen, versuchen Sie die "Grande Traversée du Jura", bei der Sie den Jura in zehn Etappen (je ca. 36 km) von Norden nach Süden durchqueren. Brennende Waden und ein unvergessliches Erlebnis garantiert!
  • Die französischen Alpen
    Radfahren
    in der beliebtesten Region der Welt: den französischen Alpen!
    Die französischen Alpen sind von überwältigender Schönheit. Unberührte Natur in ihrer reinsten Form: farbenfrohe Almwiesen, beeindruckende Felsformationen und der Blick auf den ewigen Schnee von den höchsten Gipfeln. Es ist ein Privileg, zwischen all dieser Schönheit hinaufzufahren. Im Allgemeinen sind die Straßen auf diesen Pässen von ausgezeichneter Qualität. Der Asphalt ist gut und oft besser als die Pässe in den Pyrenäen oder in Italien.

3. Radfahren im Westen Frankreichs

Der Westen Frankreichs ist bekannt für seine zerklüftete Küste, steile Klippen, Dünen, Strände und Austern- und Muschelbänke. Das Hinterland besteht hauptsächlich aus Obstgärten, Feldern, Wiesen und Getreidefeldern. In den Innenstädten von Bordeaux, Nantes, Rennes, Dinan, St-Malo, Bayeux, Honfleur und Rouen findet man eine reiche Geschichte.

  • Normandie
    Die steilen Klippen der Alabasterküste, die Invasionsstrände, die charmanten Dörfer und die besondere Gastronomie. In der Normandie gibt es so viel zu sehen und zu erleben. Die Region verfügt außerdem über ein Netz von 1 600 Kilometern Radwegen und Voies Vertes, darunter La Vélomaritime (Teil der Eurovélo 4-Route), La Véloscénie und die Radroute des Jahres 2017, La Velo de Francette.
  • Bretagne
    Ob Sie nun an der Küste entlang, auf alten Treidelpfaden und Eisenbahnlinien oder auf landschaftlich gestalteten Radwegen radeln wollen. Die Bretagne ist ein großartiges Fahrradziel für Jung und Alt. Hier finden Sie rund 2000 Kilometer Radfahrspaß und acht Fernrouten.
  • Die Vélodyssée
    Eine der berühmtesten ist die Vélodyssée. Dieser Riese führt Sie 860 Kilometer entlang der französischen Atlantikküste, von Roscoff in der Bretagne bis zur französisch-spanischen Grenze.

4. Radfahren in Südfrankreich

Die Rhône teilt den Süden Frankreichs in zwei Hälften. Mit der Provence auf der einen Seite und dem Languedoc-Rousillon und den Pyrenäen auf der anderen Seite. Dank der warmen Sommer und milden Winter ist dieser Teil Frankreichs bei Radfahrern beliebt, die gerne in der Sonne liegen oder im frühen Frühjahr und im Spätherbst unterwegs sind. Von rauen Berggipfeln bis zu tiefblauem Meerwasser, von mediterraner Vegetation bis zu Sumpflandschaften ist die Schönheit der Natur vielfältig. Aber auch Städte wie Marseille, Nizza, Cannes, Avignon, Montpellier, Perpignan und Toulouse sind einen Besuch wert.

  • Provence
    Wenn der Ausdruck "wie Gott in Frankreich" irgendwo zutrifft, dann in der Provence. Schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad oder Mountainbike und fahren Sie entlang von Weinbergen, duftenden Lavendelfeldern, Olivenhainen und malerischen Dörfern. Es gibt zahlreiche Radwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind.
  • Languedoc-Roussillon
    Radfahren im Land der Katharer. Zahlreiche ausgeschilderte Rad- und Mountainbikestrecken machen das Languedoc-Roussillon zu einem idealen Ziel für Radfahrer. Sie radeln über ruhige Straßen in einer flachen bis bergigen Landschaft. Je näher man den Pyrenäen kommt, desto härter wird es.
  • Pyrenäen
    Möchten Sie erleben, wie es sich anfühlt, einen Sattel der Tour de France zu bezwingen? Dann sind die französischen Pyrenäen genau das Richtige für Sie als Radsportfanatiker. Wegen der hohen Gipfel, der herrlichen Aussicht und der schönen Natur ist das Gebiet bei Radfahrern, Mountainbikern und sportlichen Radfahrern sehr beliebt. Denken Sie daran, dass auf den höher gelegenen Gipfeln von November bis Mai noch Schnee liegen kann.
  • Über die Rhone
    Von Genf bis zum Mittelmeer radelt man auf der 815 km langen Via Rhôna. Diese Langstreckenroute ist überwiegend flach und gelegentlich leicht ansteigend und daher für jeden Radfahrertyp geeignet.

5. Radfahren in Zentralfrankreich

Wo kann man die Ruhe und Romantik der französischen Landschaft finden? Im grünen Herzen Frankreichs. In der Bourgogne und Dordogne radeln Sie entlang ausgedehnter Weinberge, in der Loire-Region besichtigen Sie alte Schlösser und erloschene Vulkane zieren die Landschaft der Auvergne. Für eine Dosis Kultur sollten Sie die Städte Lyon, Troyes, Langres, Tours, Dijon und Orléans besuchen.

  • Burgund
    In der charmanten Bourgogne können Sie wunderbar Rad fahren. In den Hügeln des Morvan können Sie zum Beispiel abenteuerliche Fahrten mit dem Mountainbike unternehmen. Oder wie wäre es mit einer Radtour entlang aller schönen Gegenden des Burgunds mit der 800 Kilometer langen Tour Du Bourgogne? Radfahren in Burgund ist ein Vergnügen für alle. Und vergessen Sie nicht, ab und zu in einem der zahlreichen Schlösser, gemütlichen Dörfer oder Weinkeller Halt zu machen und die Freuden des burgundischen Lebens zu genießen.
  • Dordogne
    In der beliebten Region Dordogne finden Sie eine wunderschöne Natur. Beim Radfahren können Sie die hügelige Landschaft, Sonnenblumenfelder, Weinberge, Wälder und Schlösser genießen. Auch Ihre Geschmacksnerven kommen nicht zu kurz, denn die Dordogne ist bekannt für ihre gastronomischen Köstlichkeiten.
  • Auvergne
    Die Auvergne ist Teil des Zentralmassivs. Die Landschaft mit erloschenen Vulkanen, Kraterseen und grünen Hügeln lädt zu einer Radtour auf einsamen Landstraßen ein. Unterwegs werden Sie charmante Bauerndörfer, mittelalterliche Schlösser und romanische Kirchen sehen. Ob Sie Freizeitradler sind, entspannt mit der Familie radeln wollen oder eine sportliche Radtour bevorzugen, in der Auvergne ist alles möglich.
  • Val de Loire
    Die wunderschöne Loire-Region lässt sich am besten mit dem Fahrrad entdecken! Eine der berühmtesten Radrouten ist die 900 km lange La Loire à Vélo, auf der man der Loire folgt und von Schloss zu Schloss radelt.

Quellenangabe: Oppad.nl

Filter

Datum der Reise
Monat auswählen
Länder
Disziplinarverfahren
Art des Urlaubs
Marke

Ergebnisse 1-12 von 14 Ergebnissen werden angezeigt

  • 8 Tage
    650 km
    Inklusive Unterkunft
    Wir bieten einen schönen Standort in den französischen Alpen für einen Fahrradurlaub in den Bergen. Im Zentrum von Les Thuiles (bei Barcelonette) befindet sich der kleine 4-Sterne-Campingplatz Le Fontarache.
    24. Juni 2023 / 01. Juli 2023
    Rennrad
    4 /5
    3 /5
    4 /5
    4 /5
  • 6 Tage
    450 km
    Inklusive Unterkunft
    Viele der nettesten Radfahrergruppen, wir bieten eine super Lage in den französischen Alpen für einen Top-Mountainbike-Urlaub. Im Zentrum von Saint Francois Longchamp liegt der kleine 4-Sterne-Ferienpark Parc Madeleine.
    Wählen Sie Ihr Startdatum
    Rennrad
    4 /5
    4 /5
    5 /5
    4 /5
  • 6 Tage
    450 km
    Inklusive Unterkunft
    In Zusammenarbeit mit Villaparcs bieten wir einen fantastischen Ausflug zum Cyclosportive de la Madeleine an. Eine All-Inclusive-Woche mit den schönsten Routen in einer der schönsten Gegenden der französischen Alpen, der Savoie! Diese Reise ist Teil der CycloWorld Travel Series. Mit dieser Vorbereitungstour werden Sie die hohen Berge in dieser schönen Gegend erkunden und natürlich die Cyclo-Route. Auf diese Weise sind Sie von Anfang an bestens vorbereitet. Mit unserem Paket Leben wie ein Profi wird es Ihnen an nichts fehlen.
    02. August 2023 / 07. August 2023
    Rennrad
    3.5 /5
    5 /5
    5 /5
    3.5 /5
  • 5 Tage
    350 km
    Inklusive Unterkunft
    Nehmen Sie am einzigartigen Triathlon de la Madeleine, Version XL, teil! Diese Veranstaltung findet in und um Saint Francois de Longchamp statt. Dieser Triathlon ist nicht irgendein Triathlon...., er ist für seine Schwere bekannt; in der Tat hat dieser Triathlon die meisten Höhenmeter in ganz Frankreich und wird im Jahr 2023 seine zweite schwere XL-Ausgabe haben! Nehmen Sie unter Anleitung der Triathletin und (ehemaligen) Teilnehmerin Claudia Striekwold teil!
    16. August 2023 / 20. August 2023
    Keine Teilnahme am Triathlon / Triathlon
    5 /5
    4 /5
    4 /5
    5 /5
  • 6 Tage
    450 km
    Inklusive Unterkunft
    Cycle Travel und Villaparcs bieten eine hervorragende Lage in den französischen Alpen für Radurlaub in den Bergen. Im Zentrum von Vallandry befindet sich der kleine 4-Sterne-Ferienpark Parc Chalets de Vallandry.
    03. Juni 2023 / 07. September 2023
    Rennrad
    4 /5
    5 /5
    5 /5
    4 /5
  • 4 Tage
    300 km
    Inklusive Unterkunft
    Für einige wenige Auserwählte bieten wir eine Schotter-Trainingswoche im CCS Bedoin Haus namens Ridemeister mit keinem geringeren als Bram Tankink an. Die Tage werden mit schönen Fahrten gefüllt sein. Eine Sonderausgabe des Ridemeister-Shirts ist im Lieferumfang enthalten. Das leckere Essen wird von unserem örtlichen Koch zubereitet, und natürlich gibt es auch einen guten Kaffee.
    Wählen Sie Ihr Startdatum
    Schotter
    3.5 /5
    5 /5
    5 /5
    3.5 /5
  • 4 Tage
    300 km
    Inklusive Unterkunft
    Le Quatre Jours de Ventoux. Das ist etwas für die Liebhaber langer Fahrten! Vier Tage auf den unglaublichsten Straßen der Region, natürlich mit dem Ventoux als Mittelpunkt, aber bei weitem nicht die einzige Herausforderung, denn unsere Führer nehmen Sie mit auf eine Tour de Provence, die Sie sprachlos und atemlos machen wird!
    Wählen Sie Ihr Startdatum
    Schotter/Rennrad
    4 /5
    5 /5
    5 /5
    4 /5
  • 4 Tage
    300 km
    Inklusive Unterkunft
    Le Quatre Jours de Ventoux. Das ist etwas für die Liebhaber langer Fahrten! Vier Tage auf den unglaublichsten Straßen der Region, natürlich mit dem Ventoux als Mittelpunkt, aber bei weitem nicht die einzige Herausforderung, denn unsere Führer nehmen Sie mit auf eine Tour de Provence, die Sie sprachlos und atemlos machen wird!
    19. Mai 2022 / 22. Mai 2022
    Rennrad
    4 /5
    5 /5
    5 /5
    4 /5
  • CycloWorld - Col de la Loze bei Brides-les-Bains
    6 Tage
    450 km
    Inklusive Unterkunft
    In Zusammenarbeit mit CycloWorld bieten wir eine fantastische Radtour zum Granfondo Col de la Loze bei Brides-les-Bains an. Wenn Sie wirklich eine neue Herausforderung suchen, dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie! Im Jahr 2023 wird die vierte Auflage der Tour de France organisiert; durch die Corona hat er noch keine große Berühmtheit erlangt, aber ab 2023 ist dieser schöne Berg wieder bei der Tour de France dabei!
    13. Juli 2023 / 17. Juli 2023
    Rennrad
    4 /5
    5 /5
    5 /5
    4 /5
  • 6 Tage
    450 km
    Inklusive Unterkunft
    Cycle Travel und Villaparcs bieten eine hervorragende Lage in den französischen Alpen für Radurlaub in den Bergen. Im Zentrum von Saint Francois Longchamp liegt der kleine 4-Sterne-Ferienpark Parc Madeleine.
    03. Juni 2023 / 07. September 2023
    Rennrad
    4 /5
    5 /5
    5 /5
    4 /5
  • 7 Tage
    650 km
    Inklusive Unterkunft
    Die Zeitschrift FIETS organisiert ein fantastisches Tour de France-Paket in Villaparcs auf dem Col de la Madeleine.
    09. Juli 2022 / 15. Juli 2022
    Rennrad
    3.5 /5
    5 /5
    5 /5
    3.5 /5
  • 6 Tage
    450 km
    Inklusive Unterkunft
    Cyklist, das Eindhovener Fahrradcafé, organisiert seine erste Alpen Challenge. Ein anspruchsvoller Radurlaub in den französischen Alpen mit dem Rennrad. Dieser Urlaub ist das beliebteste Radfahrgebiet der Welt und führt Sie über die mythischen Cols in den französischen Alpen.
    04. Juni 2022 / 09. Juni 2022
    Rennrad
    4 /5
    5 /5
    3 /5
    4 /5

Erläuterung Sportniveau

MTB:

1Stern: Anfänger 50km2Stern
: Fortgeschrittener 60km3Stern
: Durchschnitt 70km4Stern
: Fortgeschrittener 100km5Stern
: Profi 160km



Rennrad:

1Stern: Anfänger 50km2Stern
: Fortgeschrittener 60km3Stern
: Durchschnitt 70km4Stern
: Fortgeschrittener 100km5Stern
: Profi 160km



Level 1: Starter-Anfänger;
Sie beginnen gerade erst mit diesem Sport, haben keine Erfahrung und keinen sportlichen Hintergrund

Stufe 2: Anfänger-Mittel;
Sie beginnen gerade mit dieser Sportart, haben aber bereits Erfahrung mit anderen Sportarten, so dass Sie mit einer guten Grundkondition starten. Sie radeln 1 oder 2 Mal pro Woche.

Stufe 3: Durchschnitt;
Sie sind sportlich, scheuen keine Herausforderung, trainieren mindestens 2 bis 4 Mal pro Woche, können bereits einige Höhenmeter machen und fahren mit höheren Durchschnittswerten.

Stufe 4: Fortgeschrittene;
Sie sind ein trainierter Sportler, suchen die sportliche Herausforderung, sind mindestens 3 bis 5 Mal pro Woche aktiv, Höhenmeter und ein höherer Durchschnitt sind kein Problem

Stufe 5: Fortgeschrittene/Leistungsorientiert;
Sie trainieren auf Ihre Ziele hin, Sie scheuen keine Herausforderungen und lassen auch mal etwas liegen, Sie sind leistungsorientiert und treiben mehrmals in der Woche längeren Sport, Sie sind leistungsorientiert

Stufe 6: Fortgeschrittene Plus;
Als hochtrainierte Person wollen Sie wirklich an Ihre Grenzen gehen, Sie suchen Herausforderungen und sind auch bereit, dafür zu leben, denn Sport ist Teil des täglichen Lebens.

Erläuterung Luxusniveau

Level 0-1.5: Tour ohne Übernachtung.

Stufe 2-2.5: Cycle Travel bietet Übernachtungen in 2-Sterne-Unterkünften.

Stufe 3-3,5: Tour mit Übernachtungen in besseren Bed & Breakfasts oder 3-Sterne-Hotels, Herbergen. Übernachtungen mit Halbpension werden mit 3,5 bewertet.

Level 4-4.5: Cycle Travel vermittelt 4-Sterne-Unterkünfte oder Boutique-Bed & Breakfast. Optional ist die Buchung von Vollpension (Upgrade auf Stufe 4,5).

Stufe 5-5.5: Cycle Travel arrangiert für Sie eine luxuriösere 4-Sterne- oder 5-Sterne-Unterkunft oder ein Boutique-Hotel. Wir können das Niveau des Mittagessens, der Verpflegung unterwegs oder des Abendessens auf 5,5 erhöhen.

Stufe 6: Cycle Travel bietet eine luxuriösere 5-Sterne-Unterkunft, ein Boutique-Hotel oder eine Luxus-Pop-up-Location. Bei Bedarf können wir das Mittagessen, die Verpflegung unterwegs oder das Abendessen auf Stufe 6+ aufwerten.

Erläuterung Führungsebene

Unser Team von passionierten Reiseleitern ist immer für Sie da. Cycle Travel bietet für jede Art von Reise, Veranstaltung oder Klinik die richtige Begleitung. Wir verfügen über ein ausgezeichnetes Netz von Fachleuten.

Mit der Einstufung von 1 bis 6 geben wir an, in welchem Umfang die Begleitung auf einer Reise gewährleistet ist. Sind Sie an einem Upgrade interessiert? Informieren Sie uns darüber! Dann werden wir gerne nach einer geeigneten Lösung suchen.

Stufe 0-1: eine selbständige Tour ohne Führung. Cycle Travel stellt die Routen im GPX-Format zur Verfügung.

Level 2-2.5: eine selbstgeführte Tour ohne Führung mit Routen auf GPX und Tipps für unterwegs. Cycle Travel wird an den besuchten Orten einen Goodie Bag oder eine Kontaktperson haben.

Level 3-3.5: eine selbstgeführte Tour ohne Führung mit Routen auf GPX und Tipps für unterwegs. Cycle Travel verfügt über Unterkünfte auf der Basis eines 3-Sterne-Hotels oder eines Bed & Breakfasts. Es ist jemand vor Ort, der unsere Kunden kennt und persönlich für Sie da ist (Stufe 3,5)

Level 4-4.5: eine geführte Tour mit GPX-Routen und Reiseleiter auf dem Rad oder im Begleitfahrzeug. Cycle Travel bietet Unterkünfte auf der Basis eines 4-Sterne-Hotels, einer Jugendherberge oder eines Bed & Breakfasts. Während einer Führung ist es optional möglich, einen Mechaniker und Masseur zu buchen. (Die Bewertung beläuft sich dann auf 4,5)

Level 5-5.5: ein Urlaub mit Vollpension und einem kompletten Betreuungsteam, bestehend aus Reiseleiter, Mechaniker und Masseur. Ein Begleitfahrzeug wird zur Verfügung gestellt, einschließlich der Betreuung während der Fahrten. Die Unterbringung erfolgt in Luxus-Chalets, Hotels oder Boutique-Bed & Breakfasts.

Stufe 6: Der ultimative Luxus-Radurlaub mit erstklassigen Orten und sorgfältig ausgewählten Unterkünften. Für uns und Sie als Kunde zählt nur das Beste! Lassen Sie sich mitreißen zu einem Fahrradurlaub der Extraklasse.

Erläuterung Schweregrad

Der Schweregrad einer Reise wird in etwa durch alle möglichen Umstände bestimmt. Der Schweregrad kann nach Entfernungen oder nach Höhenmetern in Entfernungen bestimmt werden. Außerdem empfinden Sie eine Fahrt mit einem Schotter- oder Mountainbike bereits als "schwerer" als eine Fahrt mit einem Rennrad.

Pro Kategorie ist das ungefähr das, was Sie sich vorstellen können. Sie können mit uns jederzeit Alternativen oder geänderte Routen besprechen, die auch die Schwere beeinflussen werden.

Rennräder - RennräderEntfernung max - Entfernung MaxHöhenmeter - Höhenangabe
Stufe 170 km700-1100
Stufe 280 km1100-1500
Stufe 3100 km1500-2200
Stufe 4120 km2200-2800
Stufe 5150 km2800-3800
Kategorie Hors175+ km3800-5500
Mountainbike - MTBEntfernung max - Entfernung MaxHöhenmeter - Höhenangabe
Stufe 130-50 km700-1000
Stufe 240-60 km1000-1300
Stufe 350-75 km1300-1800
Stufe 455-90 km1800-2400
Stufe 560-100 km2400-3300
Kategorie Hors150+ km3800-5500
SchotterEntfernung max - Entfernung MaxHöhenmeter - Höhenangabe
Stufe 130-50 km700-1000
Stufe 240-60 km1000-1300
Stufe 350-75 km1300-1800
Stufe 455-90 km1800-2400
Stufe 560-100 km2400-3300
Kategorie Hors150+ km3800-5500